Mieterstrom – geht es auch einfacher? Scheinbar ja

24. März 2025|

Das Thema Mieterstrom kommt in Deutschland nicht vernünftig in Fahrt. Dies liegt nach Aussagen von Fachleuten an der Notwendigkeit komplexer Messsysteme, aufwendiger Installation und Bürokratie sowie nur wenigen Dienstleistungsunternehmen, die eine komplette Lösung für die Interessierten  oft Eigentümergemeinschaften -  anbieten. Besonders belastet die Vermietenden die Verpflichtung, ihre Mieteneden mit Strom versorgen zu müssen, wenn die [...]

E-world 2025 – Eine Messe mit Bestmarken und kleinen Problemen

18. Februar 2025|

Mehr Aussteller, mehr Besucher und beste Stimmung: Eindrucksvoll hat die E-world energy & water ihre Position als Europas Leitmesse der Energiewirtschaft unter Beweis gestellt. Mit dem Rekordwert von 980 Ausstellern aus 34 Nationen wurde die bisher größte Messefläche belegt. 33.000 Fachbesucher – ein Plus von zehn Prozent – aus über 70 Nationen sorgten in der [...]

Auf die Stadtwerke kommt es an, sagt die BDEW & EY – Stadtwerkestudie 2024

7. Juni 2024|

Die aufwändige Umsetzung der Strom-, Gas- und Wärmepreisbremsen war für mehr als 40 Prozent der Stadtwerke das beherrschende Thema 2023. Viele Stadtwerke waren hierdurch gezwungenermaßen operativ so stark ausgelastet, dass wichtige Zukunftsaufgaben nicht so stark, wie von den Stadtwerken gewünscht, angegangen werden konnten. Das zeigen die Ergebnisse der Stadtwerkestudie 2024, für die EY und der Bundesverband [...]

900 Aussteller geben auf E-world 2024 Impulse für die Energie-Zukunft

16. Februar 2024|

Mit einem Ausstellerrekord und wegweisenden Lösungen für die Zukunft der Energieversorgung präsentiert sich die E-world energy & water 2024 vom 20. bis 22. Februar erneut als die Branchenplattform. Unter dem Leitmotiv „Solutions for a Sustainable Future" zeigen in der Messe Essen rund 900 Aussteller aus 31 Nationen auf Europas Leitmesse der Energiewirtschaft ihre innovativen Produkte [...]

Daseinsvorsorge geht nicht ohne Smartphone? Da sollten Stadtwerke laut und vernehmlich widersprechen

14. Dezember 2023|

Heribert Prantl, Kolumnist und Autor der Süddeutschen Zeitung, geht in seinem, in der Ausgabe vom 08. Dezember 2023 erschienenen und mit „Schnüffel-Apps“ betitelten, Kommentar zur aus seiner Sicht fehlenden „Wahlfreiheit zwischen digitalem und analogem Leben“ mit den Auswüchsen der Digitalisierung hart ins Gericht. Er formuliert dabei die Aussage, das Grundrecht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit, [...]

Barrierefreie Websites für kommunale Unternehmen – Pflicht oder Chance?

27. Oktober 2023|

Ein neues Thema beschäftigt die Öffentlichkeits- und Marketingabteilungen von Kommunen und deren Unternehmen – das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz. Was hat es damit auf sich? Das Gesetz gibt es seit Juli 2021, die Verordnung zur Umsetzung seit Juni 2022 und ab Juni 2025 müssen Websites, die elektronische Dienstleistungen anbieten, nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei sein. Kommunale Unternehmen sind [...]

Unzufriedenheit mit der Berliner Regierung prägte den VKU-Stadtwerkekongress 2023

2. Oktober 2023|

Ein rekordverdächtiger Stadtwerkekongress des Verbands Kommunaler Unternehmen (VKU) ist vorbei und hinterlässt viele Fragen bei den Funktionärinnen und Funktionären wie auch bei den teilnehmenden Vertreterinnen und Vertretern der Unternehmen. Wärmewende, Eigenkapitalisierung, Netzausbauten bei Gas wie Strom, Rücknahme der Mehrwertsteuerherabsetzung für Gas, Industriestrompreis, Fachkräftemangel… Die Liste der Themen, mit der sich kommunale Unternehmen der Energieversorgung aktuell [...]

Wie gut sind Versorger im Web? Ranking ermittelt die sichtbarsten Anbieter im Internet

15. September 2023|

Unternehmens-Rankings gleich welcher Ausrichtung werden grundsätzlich sehr ambivalent betrachtet. Ist man dabei, werden sie in der Regel als sinnvoll angesehen. Ist man nicht gelistet, fragt man sich schnell, warum, und zweifelt am Ergebnis. Trotzdem erfüllen sie ihren Zweck, indem sie Aufschluss darüber geben, wie ein Unternehmen wahrgenommen wird. Ende August ist die ‚Studie eVisibility Energie [...]

Nach oben