Es geht wieder los
Die Kongress-Saison 2022 steht in den Startlöchern und das Handelsblatt ist in diesem Jahr der erste Veranstalter. Am 10. und 11. Mai begrüßen […]
Die Kongress-Saison 2022 steht in den Startlöchern und das Handelsblatt ist in diesem Jahr der erste Veranstalter. Am 10. und 11. Mai begrüßen […]
Ingbert Liebing, der Hauptgeschäftsführer des Verbands Kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt laut einer Pressemitteilung den Beschluss des Beirates der Bundesnetzagentur (BNetzA) zur Eigenkapitalverzinsung für Energienetze, weil er anerkennt, das geringere Netzrenditen die Rahmenbedingungen für notwendige Investitionen in die Energienetze verschlechtern würden. Die Pressemitteilung führt dazu weiter aus: „Die EK-Zins-Höhe ist eine Richtungsentscheidung für die heiße Phase [...]
Eine neue Location ist gefunden, das Programm steht, die „üblichen Verdächtigen“ und viele neue Gesichter stehen bereit. Der BDEW Kongress 2021 geht am 15. und 16. September knapp vor der diesjährigen Bundestagswahl in hybrider Form – also mit Teilnehmenden vor Ort sowie online an Bildschirmen - über die Bühne. Ein Ortswechsel von der angestammten Location [...]
Was nehmen wir mit aus der Pandemie? Und ändern wir längerfristig unser Verhalten? Das sind Fragen, die derzeit oft diskutiert werden. Als erstes lässt der Bereich Mobilität aufhorchen. Das Aufkommen hat deutlich zugenommen, und vieles scheint wieder in gewohnten Bahnen abzulaufen. Dennoch führt mittelfristig kein Weg an der Energiewende vorbei, wenn unser Planet lebenswert bleiben [...]
Mit einem großen Investitions- und Zukunftsprogramm lässt sich der Treibhausgasausstoß Deutschlands in 30 Jahren auf null reduzieren. Kohle, Öl und Gas werden in allen Lebens- und Wirtschaftsbereichen durch Strom und Wasserstoff […]
Deutschland und die Niederlande haben heute eine Gemeinsame Absichtserklärung über die weitere Energiezusammenarbeit in den Bereichen Netze und Stromübertragung unterzeichnet. Diese Erklärung verfolgt zwei Ziele. Zum einen sind Deutschland und die Niederlande gemeinsam zu dem Schluss gekommen, dass eine engere Zusammenarbeit von Übertragungsnetzbetreibern in den Niederlanden, Deutschland und möglicherweise weiteren benachbarten Mitgliedstaaten zu einer effizienten [...]
Die Energiewende schreitet voran, und die einzelnen Energieträger ringen um ihre Positionen. Öl, Kohle, Gas – wer kann seine Marktanteile in einem System, das immer stärker durch regenerative Erzeugung bestimmt wird, am besten längerfristig behaupten? In zahlreichen Untersuchungen wird darauf verwiesen, dass bei einem schnellen Ausstieg aus der Kohle […]
Vielleicht lag es an der Entfernung, dass der Termin hierzulande auf vergleichsweise wenig mediale Resonanz stieß. Die Rede ist immerhin von der Welt Gas Conference, die in diesem Jahr vom 25. bis 27. Juni in Washington stattfand. Unter anderem wurde dort der Global Gas Report vorgestellt. Eine zentrale Aussage: In einer Situation, in der weltweit [...]